
EPH Ergonomisches Patientenhandling
EPH
International aktiv, Leena Tamminen-Peter, DPhil, Arbeitsmedizin, Ergonomin, Physiotherapeutin, Autorin, Forscherin, Beraterin, Lektorinphysiotherapeutin spezialisiert auf Arbeitsmedizin, EPH, sowie Forschungs- Lehr- und Beratungstaetigkeit im Ergonomiebereich. Seit 2010 vom Spezialisierten Wissenschaftsposten am Finnischen Arbeitsgesundheitsinstitut pensioniert bietet Leena
Ergonomie- und Arbeitsplatzberatung
sowie Erstellung von Konzepten zur betrieblichen Gesundheitsförderung
sowie u.a. Arbeitsgesundheitsweiterbildung, Vorträge und Beratung auf dem Gebiete der Ergonomie am Arbeitsplatz an.
Ziel: Einbeziehung verbliebener Patientenkräfte um allfällige, mit der Patientenhandhabung EPH zusammenhängende, Verletzungen zu verhindern, sowie muskuloskeletalen Störungen vorzubeugen.
Sichere Patient Handhabung und Bewegung (SPHB) EPH.
Mein Ökonomisch Ergonomisch Sicheres Patienten Handhabung und Bewegungskonzept erarbeitete ich nach Teilnahme von Kursen beinhaltend Kinaesthetik, das Stockhom Ausbildungskonzept, die Paul Dotte- und die Durewall-Methoden.
SOPMAS Ist ein Segen für:
– das Arbeitsgesundheitspersonal dessen Arbeit weniger anstrengend wird und dessen muskuloskeletale Verletzungen
und Störungen minimiert werden was weniger Krankentagansansprüche bewirkt was wiederum
– Arbeitgeberbudgetressourcen freistell und dadurch
– dem Sparhaushalt der den Arbeitgeber finanzierenden Körperschaft , meist der öffentlichen
Hand und somit letzten Endes dem
– Steuerzahler zugute kommt.
Die Gesellschaft kann es sich nicht mehr leisten jährlich auf Grund muskuloskeletalen Verletzungen und Schmerzen Pflegepersonal zu verlieren.
Als in Ergonomie ausgebildet Physiotherapeutin
arbeitete Leena auf dem Gebie der Ergonomie seit 1976. Dabei bot sich ihr die Gelegenheit Probleme auf einem weit gesteckten Feld zu lösen wie Schiffasbau, Hersteller und Dienstleistungsbetrieben wie (Büos, Post, Grossküchen and Reinigungen usw.) und Umsetzung von Konzepten gesunder Körpermechanik und Arbeitsplatzdesigns zum Nutzen sowohl verletzter Arbeitskräfte und solcher die Verletzungen vorbeugen möchten.
Zusammenarbeiten um Richtlinen wie ISO Technikal Raport betitelt “Ergonomie — Manuele Handhabung von Menschen im Krankenpflegebereich,” (ISO/TR 12296: 2012), und an EU-Projekten.
Entwicklung des Patienten-Handhabungs-Ausbildungsprogrammes zur Erlangung der Ergonomiekarte.
Curriculum vitae (english)
Ergonomische Patientenhandhabungskarten Ausbildung
code>
Kontakt:
Leena Tamminen-Peter,
mobil: +358 (0)40 544 7134SKYPE: leenatamm | GOOGLE VOICE: letampe
✔www.ralphart.sigmatic.fi/tamminen
✔ G SCHOLAR tinyurl.com/LTamminen-Peter
✔ RESEARCH GATE tinyurl.com/letampe
✔ twitter.com/LTamminen
✔ facebook.com/DrLTP
✔ linkedin.com/today/author/ltamminen
Möglich sind auch, nach Vereinbarung:
massgeschneiderte Kurse, Lehrgäneg, Ausbildungen, Schulungen, und/oder Vorlesungen für Gruppen Pflegender.
Thema: ergonomie, physischebelastung, patienten- transfer, umlagerung, handhabung, sowie risiko- einschätzung und verwaltung.